Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Artikel

© DAV Bad Hersfeld
Aktion "Saubere Geis" - Bad Hersfeld
Sa. 29.03.2025 09:30 Uhr

Zusammen mit der Feuerwehr Bad Hersfeld wollen wir das Geisbachufer im Abschnitt Gittersdorf bis zur Brücke beim Lidl Bad Hersfeld Kalkobes von Unrat befreien. Wir wollen damit die langjährige Aktion der Bergwacht Neuenstein um einen weiteren Abschnitt der Geis ergänzen.

Los geht’s am Sportplatz Kalkobes.

Zum Abschluss sorgt die Bergwacht zusammen mit der Gemeinde Neuenstein für das leibliche Wohl mit Würstchen und Getränken.

Gutes Schuhwerk bzw. Gummistiefel und wetterangepasste Kleidung sind erforderlich.

 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

© DAV Bad Hersfeld
Aktion "Saubere Geis" - Neuenstein
Sa. 29.03.2025 09:30 Uhr

Zusammen mit der DRK Bergwacht Neuenstein wollen wir von Obergeis aus abschnittsweise am Geisbach entlang gehen und den Uferbereich von Unrat befreien.

Gutes Schuhwerk bzw. Gummistiefel erforderlich

 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

© DAV Bad Hersfeld
Der Alpenverein besucht das Schulmuseum MSO-ARTENreich und investiert in Bildungsarbeit
02.03.2024

Am Obersberg scheint die Sonne. Einige scherzen: jetzt geht‘s in die Dunkelheit des Kellergeschosses der Modellschule Obersberg.

Diese wurde aber durch die Ausführungen, Anekdoten und umfassenden wissenschaftlichen Informationen durch ...

Weitere Treffer

Aktion "Saubere Geis" - Neuenstein

Zusammen mit der DRK Bergwacht Neuenstein wollen wir von Obergeis aus abschnittsweise am Geisbach entlang gehen und den Uferbereich von Unrat befreien.

Gutes Schuhwerk bzw. Gummistiefel erforderlich

 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

Sektionsstammtisch
.. oder: Was macht die Sektion eigentlich?

Du willst wissen:

  • wie die Vorbereitungen unseres Jubiläums laufen?
  • wie der Stand unseres Projektes am Feuerwehrturm steht?

Du möchtest:

  • Teil einer neuen Mountainbikegruppe werden,
  • andere Mitglieder kennenlernen,
  • erfahren, was der Vorstand macht,
  • dir einen Überblick verschaffen, welche Ausrüstung und/oder welche Wander-/Kletterführer bei uns ausgeliehen werden können?

Du hast Ideen und möchtest Dich für die Sektion engagieren?

 

Hier für möchten wir eine Plattform stellen und laden zum nächsten Sektionsstammtisch im Februar 2025 ein.

Am 19.02.2025 steht die Geschäftsstelle ab 17:00Uhr für alle Interessierten hierfür offen.

 

Je mehr kommen, um so besser wird der Austausch.

 

 Bitte melde dich per E-Mail (info@dav-badhersfeld.de) oder über den Link https://forms.office.com/e/bhsMZtUmUj an, vorallem wenn du spezielle Fragen hast. Damit wir uns vorbereiten können.

 

 

Du hast Interesse am Austausch mit anderen Mitgliedern, dir passt die Zeit diesmal jedoch nicht? Gib uns Bescheid. Es soll nicht die einizge Veranstaltung dieser Art sein, sodass Änderungen des Wochentags und/oder der Uhrzeit für die nächste Veranstaltung möglich sind.

 

Schneeschuhwandern in der Rhön am Himmeldunk

Volker Sauerbrunn, Tourenleiter der DAV-Sektion Fulda, organisiert eine Schneeschuhwanderungen in der Rhön.

Im Rahmen der 4dav können auch Mitglieder unserer Sektion daran teilnehmen.

Alle Detail und Ansprechpartner findet ihr hier: https://www.bergbund-wuerzburg.de/events/tour/Schneeschuhwandern-in-der-Rhon-am-Himmeldunk/92116

 

Volker Sauerbrunn bietet übers Jahr diverse Wanderungen in der Rhön an - mit Schneeschuhen oder ohne. Dieser Termin beruht auf der Annahme, dass es dann Schnee gibt. Falls es diesen schon früher oder erst später gibt, kann sich der Termin verschieben. Deshalb möglichst schnell Kontakt zu ihm aufnehmen!

Der Alpenverein besucht das Schulmuseum MSO-ARTENreich und investiert in Bildungsarbeit
02.03.2024

Am Obersberg scheint die Sonne. Einige scherzen: jetzt geht‘s in die Dunkelheit des Kellergeschosses der Modellschule Obersberg.

Diese wurde aber durch die Ausführungen, Anekdoten und umfassenden wissenschaftlichen Informationen durch ...

Tagestour in Kletterhalle Marburg
09.03.2024

Am 9. März war es endlich wieder soweit...

Der erste Besuch einer anderen Kletterhalle statt an, es ging nach Marburg ...

Fahrt in eine Kletterhalle (Gießen oder Marburg)

Am Samstag den 09.03. fahren wir in eine Kletterhalle. 

Alle, die Lust haben einen Tag lang die Wände in Marburg oder Gießen zu erklimmen, sind herzlich eingeladen mitzukommen 🧗‍♀️

Abfahrt um 9 Uhr bei den Möbelpiraten (Hünfelder Straße) in Bad Hersfeld.🚗💨

GTA: Etappe 2, Sektion Bergbund Würzburg
Vom Valle Antrona durchs Walserland ins Valsesia

Die Sektion Bergbund Würzburg organisiert eine Alpine Wandertour im Juli 2024.

Im Rahmen der 4dav können auch Mitglieder unserer Sektion daran teilnehmen.

Alle Detail und Ansprechpartner findet ihr hier: https://www.bergbund-wuerzburg.de/touren/gta-etappe-2-vom-valle-antrona-durchs-walserland-ins-valsesia

 

Zweiter Teil der Fernwanderung auf dem GTA (Grande Traversata delle Alpi). 8 Tage im Schatten des Monte Rosa durch das Walserland in einsamer Gebirgslandschaft. Zunächst vom Tourende 2023 im Valle Antrona ins Val Strona, dann nähern wir uns auf dem Weg ins Val Sesia der grandiosen Landschaft am Fuß des Monte Rosa, vorbei an den Naturparks Alta Valsesia und Alta Val Strona.

4 Reinschnuppertage möglich!

Aschaffenburger Höhenweg, Sektion Bergbund Würzburg

Die Sektion Bergbund Würzburg organisiert eine Alpine Wandertour im September 2024.

Im Rahmen der 4dav können auch Mitglieder unserer Sektion daran teilnehmen.

Alle Detail und Ansprechpartner findet ihr hier: https://www.bergbund-wuerzburg.de/touren/aschaffenburger-hoehenweg

 

Mit Bus oder Taxi zum Startpunkt Alpengasthaus Wasserfall (1127 m), dann zur Kasseler Hütte (2177 m) hinauf. Anderntags über den hochalpinen Höhenweg zur Karl-von-Edel-Hütte (2237 m). Bei der 14 km langen Tour werden sieben Grate (Schneiden) überschritten. Gipfelmöglichkeit am Sonntag: Ahornspitze (2921 m). Abfahrt mit der Ahorn-Bergbahn nach Mayrhofen.

Über die Störche im Fuldatal
05.08.2023

Zu Besuch bei den Störchen und ihrer Umwelt im Fuldatal am 05.08.2023

Besuch beim Imker
01.07.2023

Die Bienen haben keinen der 11 Teilnehmer gestochen!!!

Ein Bericht zum Angebot der Sektion – Naturschutz am 01.07.2023

Bergtour „Goldberggruppe“, 30.07. bis 03.08.2023
03.08.2023

„Labiles Wetter, Regen, Gewitterneigung, Gipfel in Wolken ...“

Diese Wettervorhersage für die nächsten Tage ließ uns zweifeln, ob es überhaupt Sinn macht, sich in die Berge aufzumachen.

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz auf der Sudetendeutschen Hütte vom 25. Juni bis 02.Juli 2023
02.07.2023

Der diesjährige Arbeitseinsatz auf unserer Patenhütte fand vom 25. Juni bis zum 02. Juli statt. So machten sich drei hiesige Kameraden in den frühen Morgenstunden auf die Reise in Richtung Osttirol. Hier stieß noch ein Kamerad von der Sektion Schwaben hinzu und machte das Kleeblatt komplett.

Patenschaft gelebt – Arbeitswoche auf der Sudetendeutschen Hütte - wir kommen wieder.
29.07.2017

Die Patenhütte der Alpenvereinssektion Bad Hersfeld liegt in der Granatspitzgruppe auf 2650 m Höhe. Auch In diesem Jahr fuhren wieder 6 Mitglieder der Bad Hersfelder Sektion zu einem 7-tägigen freiwilligen und ehrenamtlichen Arbeitseinsatz auf diese Hütte.

Sudetendeutsche Hütte
Grenzerfahrung beim Arbeitseinsatz auf unserer Patenhütte
30.06.2019

Im Juni 2019 starteten zwei Mitglieder vom Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Bad Hersfeld eine Woche zur Sudentendeutschen Hütte bei Matrei in Osttirol zum jährlichen Arbeitseinsatz.

Gerüche und Temperaturen – Arbeitswoche 2018
29.06.2018

Vom 17.6. bis 24.6.2018 waren, wie jedes Jahr, wieder Mitglieder ehrenamtlich zur Arbeitswoche auf unserer Patenhütte, der Sudetendeutschen Hütte (2650 m), ins Tauerngebiet, gereist.

Trail-Touren Fränkische Schweiz
15.06.2021

Endlich!!! Nachdem die beliebte traditionelle Nachtfahrt zur Burg Herzberg corona-bedingt ausfallen musste, freuten sich 15 Mountainbiker*innen darauf, wieder gemeinsam ‚durchstarten‘ zu dürfen. Unser Quartier für die nächsten 2 1/2 Tage war das Hotel Schwan in Pottenstein.

Stoneman - Taurista
15.09.2020

Der ehemalige UCI Weltcupgewinner Roland Stauder hat diese erlebnisreiche Mountainbike-Tour in Österreich mit seinen 4.500 Höhenmeter angelegt und nicht nur diese. Das Weltnaturerbe der Drei Zinnen, der mystische Dunkelwald des Erzgebirges, der faszinierende Aletsch-Gletscher im Schweizer Wallis und die zauberhaften Wälder der belgischen Ardennen – jeder Stoneman ist einzigartig, sie vereint jedoch die Fahrt durch spektakuläre Landschaften.

Konzertierte Herbstaktionen
27.11.2022

An mehreren Tagen im Herbst dieses Jahres waren Mitglieder des NABU Bad Hersfeld, des Alpenvereins Bad Hersfeld und der DRK Bergwacht Bereitschaft Neuenstein auf dem Eisenberg und bei Raboldshausen tätig um die Standorte botanischer Kostbarkeiten, wie Orchideen und Enzian artgerecht zu erhalten.

Eröffnungsfeier Boulderwand
26.04.2023

Vergangene Woche, am 26. April, konnten wir unsere neue Boulderwand ganz offiziell feiern und in Betrieb nehmen.

Bike-Arena Willingen
15.06.2020

Was für eine Überraschung! Nach wochenlangem Lockdown nun die ersten Lockerungen der Kontaktregeln und das lang schon geplante Wochenende in Willingen kann stattfinden. Endlich wieder zusammen mit anderen Biken, wenn auch sicher anders wie gewohnt unter Einhaltungen aller Hygieneregeln.

Fleißige Helfer an der Kletterwand in Rotenburg
23.04.2017

Die Klettergruppe Rotenburg hat am 22./23.04.2017 die Kletterwand an der Jakob-Grimm-Schule gereinigt und neue Routen geschraubt.

Winter Tour 2017
29.01.2017

Anders als in den vergangenen Jahren war nicht das Iceman - Rennen in Rotenburg unser MTB-Winter-Highlight, sondern - um auch den weniger Rennbegeisterten in unserer Gruppe ein Winter-Bikeevent  anzubieten - stand stellvertretend eine 2-tätige Winterausfahrt im Programm.

Flowtrail im Spessart
27.05.2017

Am 10.06.2017 wird der neue Flowtrail in Bad Orb im Spessart offiziell eingeweiht. Wir konnten den Flowtrail bereits vorab testen. Kurzes Resümee vorweg: Viel Spaß und Fun auf einem gut angelegten Flowtrail!